8. Oktober 2024 09:30
Während Bezahlapps wie
Twint in CH,
Swish in SE und
MobilePay in DK und FI dort weit verbreitet sind, sieht es mit dem länderübergreifenden Einsatz solcher Bezahlsysteme bislang düster aus, weil die ein entweder ein Bankkonto im jeweiligen Land erfordern und/oder eine lokale Handynummer bzw. Verwaltungsnummern wie die CPR-Nummer in DK.
Aber durch
EMPSA bewegt sich was:
Europäische Bezahlsysteme kooperieren und starten “Payment Roaming” in Deutschland, Österreich und ItalienVielleicht klappt es dann mit dem Einkauf an den unbemannten kleinen Verkaufsständen am Wegesrand von Obst, Marmelade usw. z.B. in Schweden auch als Tourist irgendwann wieder, Bargeld wird man da jedenfalls nicht mehr los. Nur der QR-Code für die App ist noch vorhanden.