15. Oktober 2010 08:23
 anmeldet nur dieser eine Menupunkt sichtbar ist.
 anmeldet nur dieser eine Menupunkt sichtbar ist.15. Oktober 2010 09:07
15. Oktober 2010 09:22
 
 RaiNav hat geschrieben:Zuordnungen auf Benutzergruppen gehen leider nicht.
 , aber man kann über die Rollen steuern, was der Benutzer im Menü sieht.
 , aber man kann über die Rollen steuern, was der Benutzer im Menü sieht.15. Oktober 2010 09:33
15. Oktober 2010 10:03
fiddi hat geschrieben:Die NAV- Menüs sind nur dann sichtbar, wenn der angemeldete Benutzer Berechtigungen in dem jeweiligen Bereich hat. D.h. nimmt man dem Anwender die Rechte an den Tabellen, dann fehlen Ihm auch die Rechte an den Objekten, die die Tabellen nutzen, was wiederum bedeutet, dass sie im Menü nicht angezeigt werden. Ist das Menü/Menüordner leer, wird auch das Menü nicht angezeigt. Deshalb kann man auch über die Rollen steuern, wer was im Menü sehen darf.
 
  
 15. Oktober 2010 10:19
15. Oktober 2010 10:28
Ara hat geschrieben:In der Praxis ist das aber kaum benutzbar. Angenommen ich möchte jemand den Bereich Einkauf ausblenden. Über die Rechte kann man das ziemlich vergessen, denn zb Artikel anschaun braucht man ja an allen Ecken und Enden.
 
 15. Oktober 2010 10:30
 
			
		15. Oktober 2010 11:02
Gruppen wären halt schon cool, aber man kann nicht alles haben... Vor allem hat man sonst irgendwann soooo viele Gruppen
15. Oktober 2010 13:35
fiddi hat geschrieben:Menü- Rechte in den Rollen würden mir schon reichen.
Gruß, Fiddi
 
  über die Rollen einstellbar wäre das sicherlich schön, aber wenn man einen neuen Bereich hinzufügt müsste man jedem Benutzer wieder den Bereich zuordnen. Okay man könnte generell in die Rolle "Alle" die Anzeige auf alles zulassen und dann bei jedem Benutzer die Anzeigerechte für die bestimmten Bereiche wieder entziehen. Wäre zumindestens denkbar und eine interessante Idee.
 über die Rollen einstellbar wäre das sicherlich schön, aber wenn man einen neuen Bereich hinzufügt müsste man jedem Benutzer wieder den Bereich zuordnen. Okay man könnte generell in die Rolle "Alle" die Anzeige auf alles zulassen und dann bei jedem Benutzer die Anzeigerechte für die bestimmten Bereiche wieder entziehen. Wäre zumindestens denkbar und eine interessante Idee. Bender hat geschrieben:Lieber in der Tabelle "User Menu Level" einen bereits richtig zugeordneten Benutzer "klonen":
- Linie mit Benutzereinschränkungen kopieren
- an leerer stelle einfügen
- Name ändern auf neue Person bevor die Zeile verlassen wird
 
  
  15. Oktober 2010 14:31
winfy hat geschrieben:Datensätze aus User Menu Level zu kopieren ist eine interessante Idee, aber da kopiere ich ja gleich alle Benutzereinstellungen wie Shortcuts usw. mit, oder? Bei uns hat schon ein jeder seine Shortcuts. Da müsste man schon einen Art Kopier/Klonebenutzer für jeden Bereich anlegen, damit das bei uns praktikabel ist.
Frage: Was ist eigentlich noch alles so in dem BLOB vom User Menu Level
Nur die Navigationsbereiche und Shortcuts, oder?
15. Oktober 2010 14:36
 
 