11. Januar 2011 23:15
		
			
			Ich habe es gerade nicht ausprobiert, jedoch wird auf jeden Fall bei der einen Variante der Backslash angezeigt und bei der anderen als Zeilenumbruch gewertet.
Probiere es einfach mal aus:
- Code:
- MyMessageText := 'C:\Programme\Microsoft Dynamics NAV\Client\finsql.exe';
 MESSAGE(MyMessageText);       // Variante 1
 MESSAGE('%1',MyMessageText);  // Variante 2
Bei oben genanntem Programmcode bin ich mir sicher, dass eine Variante funktioniert.
Möglicherweise greift dieses unterschiedliche Verhalten auch bei einem STRSUBSTNO:
- Code:
- MyMessageText := 'C:\Programme\Microsoft Dynamics NAV\Client\finsql.exe';
 STRSUBSTNO(MyMessageText);       // Variante 1
 STRSUBSTNO('%1',MyMessageText);  // Variante 2
(Ja, normalerweise wird STRSUBSTNO dazu verwendet, Platzhalter in Texten mit Werten aufzufüllen, aber wo steht geschrieben, dass der Text auch einen Platzhalter enthalten muss? :-) )Wenn du dies nun in einer DIALOG-Variablen verwenden möchtest, dann könntest du einen Platzhalter in dem DIALOG mit einer der beiden STRSUBSTNO-Varianten versorgen.
Entweder direkt beim DIALOG.OPEN, oder vielleicht auch später bei einem DIALOG.UPDATE.
Wie gesagt: Alles nicht getestet, sondern gerade einfach nur ausgedacht (basierend auf meinen Erfahrungen mit dem MESSAGE-Befehl.)