27. Mai 2011 16:09

27. Mai 2011 17:07
30. Mai 2011 10:21
30. Mai 2011 10:49
EVALUATE(DeinDatum,Textvariable);
30. Mai 2011 11:16
Cust. Ledger Entry - OnPreDataItem()
IF OnlyOpen THEN BEGIN
   SETRANGE(Open,TRUE);
   SETRANGE("Due Date",0D,EndDate);
END ELSE
   SETRANGE("Due Date",0D,EndDate);
CurrReport.CREATETOTALS("Remaining Amount","Remaining Amt. (LCY)");
Counter := 0;
Cust. Ledger Entry - OnAfterGetRecord()
IF "Due Date" = 0D THEN
  OverDueMonths := 0
ELSE BEGIN
  OverDueMonths :=
    (DATE2DMY(EndDate,3) - DATE2DMY("Due Date",3)) * 12 +
    DATE2DMY(EndDate,2) - DATE2DMY("Due Date",2);
  IF DATE2DMY(EndDate,1) < DATE2DMY("Due Date",1) THEN
    OverDueMonths := OverDueMonths - 1;
END;
SETRANGE("Date Filter",0D,EndDate);
CALCFIELDS("Remaining Amount","Remaining Amt. (LCY)");
IF "Remaining Amount" = 0 THEN
  CurrReport.SKIP;
CurrencyTotalBuffer.UpdateTotal(
  "Currency Code","Remaining Amount","Remaining Amt. (LCY)",Counter);1. Juni 2011 08:57
EndDate := CalcDate('<-14D>',WorkDate);
1. Juni 2011 13:57
1. Juni 2011 14:26
 Im Ernst: Ich gehe davon aus das das Geschäftsjahr 2009 (und wsl. auch 2010) schon zu sind. Dann macht ein Ausgleich in der jetzt offenen Periode Sinn, also z.B. Buchungsdatum heute. WARNUNG: Ausgleiche erzeugen evtl. auch Posten mit denen man erstmal nicht rechnet, wie z.B. Kursdifferenzen und Skonto (bei so alten Posten unwahrscheinlich). Diese stehen dann zum Ausgleichsdatum in der Buchhaltung rum. Deswegen ist eine Absprache mit dem Rechnungswesen bei diesen Aktionen sinnvoll.
  Im Ernst: Ich gehe davon aus das das Geschäftsjahr 2009 (und wsl. auch 2010) schon zu sind. Dann macht ein Ausgleich in der jetzt offenen Periode Sinn, also z.B. Buchungsdatum heute. WARNUNG: Ausgleiche erzeugen evtl. auch Posten mit denen man erstmal nicht rechnet, wie z.B. Kursdifferenzen und Skonto (bei so alten Posten unwahrscheinlich). Diese stehen dann zum Ausgleichsdatum in der Buchhaltung rum. Deswegen ist eine Absprache mit dem Rechnungswesen bei diesen Aktionen sinnvoll.