17. Dezember 2010 13:11
		
			
			Hallo Kollegen,
in unsererem in Einrichtung befindlichen NAV möchten wir im Inventurbuchungsblatt neue Zeilen hinzufügen, um eben Artikel von mehreren Lagerorten dort manuell mit mehreren Zeilen zu erfassen.
Allerdings endet der Versuch jedesmal nach der Eingabe einer Menge in 'Inventurmenge' mit der Fehlermeldung:
"" 'Inventur' muss in 'Artikel Buch.-Blattzeile' gleich 'Ja' sein: 'Buch.-Blattvorlagenname=PHYS. INV., Buch.-Blattname=DEFAULT, Zeilennr.=0". Der aktuelle Wert ist 'Nein' ""
Kann jemand helfen und sagen, was da schief läuft bzw. wie man das fixt?
Danke
Gruß
GGA
			
		
	 
	
        
        17. Dezember 2010 13:49
		
			
			Der einzig korrekte Weg Artikel ins Inventur-Buchblatt einzufügen ist 'Funktion\Lagerbestand berechnen'. Auch wenn das Macken hat bei nicht bebuchten Artikeln.
Gruß, Fiddi
			
		
	 
	
        
        17. Dezember 2010 15:01
		
			
			fiddi hat geschrieben:Auch wenn das Macken hat bei nicht bebuchten Artikeln.
Zu den Macken und ggf. notwendigen Codekorrekturen siehe 
hier.
			
		
 
	 
	
        
        17. Dezember 2010 15:10
		
			
			Kowa hat geschrieben:Zu den Macken und ggf. notwendigen Codekorrekturen siehe hier.
Das reicht aber nicht, wenn du mit Kostenträger/Kostenstelle arbeiten willst 

, da musst du noch ein bisschen mehr machen.
Gruß, Fiddi
			
		
 
	 
	
        
        17. Dezember 2010 16:33
		
			
			fiddi hat geschrieben:Kowa hat geschrieben:Zu den Macken und ggf. notwendigen Codekorrekturen siehe hier.
Das reicht aber nicht, wenn du mit Kostenträger/Kostenstelle arbeiten willst 

, da musst du noch ein bisschen mehr machen.
 
Und das Problem der dabei zwangsläufig ungenauen 
Einstandspreise und Ausgleichsbeziehungen am besten gleich mit erledigen?  
