5. April 2011 10:18

5. April 2011 10:23
elTorito hat geschrieben:Woher weiß ich welche Daten sich in welchen Header befinden, kann man diese irgendwo festlegen?
Dann ist z.B. die TextBox DocumentHeader[1] genau über DocumentHeaderCaption[1], wie kann es das bei der Ausgabe hier Wert und Caption nicht übereinander geschrieben werden?
5. April 2011 12:30
Natalie hat geschrieben:elTorito hat geschrieben:Woher weiß ich welche Daten sich in welchen Header befinden, kann man diese irgendwo festlegen?
Ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstehe? Möchtest du wissen, wie das Array befüllt wird?
Dann suche im Quelltext nach "DocumentHeader".
 Geht zwar auch nicht ganz hervor wie sich der Array zusammensetzt, aber die FUnktion macht das definitv.
  Geht zwar auch nicht ganz hervor wie sich der Array zusammensetzt, aber die FUnktion macht das definitv. Dann ist z.B. die TextBox DocumentHeader[1] genau über DocumentHeaderCaption[1], wie kann es das bei der Ausgabe hier Wert und Caption nicht übereinander geschrieben werden?
IF (SalesPersonPhoneNo <> 0) THEN BEGIN
  strlaenge := 0;
  strlaenge := STRLEN(UserSetup.FIELDCAPTION("Phone No."));
  IF strlaengemax < strlaenge THEN
    strlaengemax := strlaenge;
END;
IF (SalesPersonPhoneNo <> 0) THEN BEGIN
  FOR zaehler := 0 TO strlaengemax+1 DO
    SalesDocumentHeaderArray[SalesPersonPhoneNo] += ' ';
  SalesDocumentHeaderArray[SalesPersonPhoneNo] += SalesDocumentHeaderArray[SalesPersonPhoneNo] + UserSetup."Phone No.";
  SalesDocumentHeaderCaptioArray[SalesPersonPhoneNo] := UserSetup.FIELDCAPTION("Phone No.") + ': ';
5. April 2011 12:55
elTorito hat geschrieben:Diese hart kodierte ':' verstehe ich auch nicht, wenn der FeldName schon ein : hat, dann wird hier noch eins drangehängt... *seufz* ,...
 
			
		3. Mai 2011 14:27
