20. Oktober 2011 11:11
 
    
    
    
    
    
 20. Oktober 2011 12:57
20. Oktober 2011 12:59
20. Oktober 2011 13:06
-nuke- hat geschrieben:Die Version ist allerdings die Nav 2009....
20. Oktober 2011 13:07
-nuke- hat geschrieben:
Was für Auswirkung hätte es jetzt die Lagerabgangsmethode, wie Mark Teuber schreibt, auf Standard zu ändern??
Danke für eure Hilfe!!!
20. Oktober 2011 20:32
Ups, sorry. Hatte beim Beantworten nur den Bereich 3.x gesehen :)-nuke- hat geschrieben:Die Version ist allerdings die Nav 2009....
20. Oktober 2011 20:48
21. Oktober 2011 09:28
21. Oktober 2011 09:36
 
  
  )
 )21. Oktober 2011 09:47
21. Oktober 2011 10:32
-nuke- hat geschrieben:Habe ich noch was vergessen???
21. Oktober 2011 15:06
 
 Auf welcher Grundlage wurde denn da die Entscheidung für FIFO gefällt?
21. Oktober 2011 15:31
Also:
Einkaufsartikel = FIFO
Fertigungsartikel = Standard
 . Bei Einkaufsartikeln könnte man sich noch über "Durchschnitt" Gedanken machen (Wirtschaftsprüfer fragen!). Im Prinzip lässt sich "FIFO" besser nachvollziehen, der WP könnte allerdings "Durchschnitt" besser finden
. Bei Einkaufsartikeln könnte man sich noch über "Durchschnitt" Gedanken machen (Wirtschaftsprüfer fragen!). Im Prinzip lässt sich "FIFO" besser nachvollziehen, der WP könnte allerdings "Durchschnitt" besser finden  
 23. Oktober 2011 22:49
-nuke- hat geschrieben:Das System ist noch relativ frisch - es ging Anfang März an den Start...
Ist denn eine Mischung der Lagerabgangsmethoden rechtlich unbedenklich, wenn wir uns für eine Umstellungen entscheiden würden??
 (Link), falls es nicht Artikel sind die wirklich so gehandhabt werden ( z.B. Schüttgut in der Kiesgrube).
 (Link), falls es nicht Artikel sind die wirklich so gehandhabt werden ( z.B. Schüttgut in der Kiesgrube).31. August 2013 21:55
Kowa hat geschrieben:Da in Produktionssystemen normalerweise immer mit "Standard" gearbeitet wird, [...] ein Kostenrechner benötigt für die Vergleiche zwischen zwei Abrechnungsperioden feste Verrechnungskosten [...]
14. Februar 2014 23:42