29. Oktober 2007 09:27
		
			
			Hallo,
man spricht immer von der Systemoffenheit von Navision. Hier sei durch Microsoft ein großer Vorteil gegeben, dass das System offen hinsichtlichen anderen Schnittstellen / Programmen usw. ist.
Ich wurde nun gefragt, wo genau diese Vorteile liegen ! Wie ist dieses begründbar und in welchen Bereichen hat Navision gegenüber herkömmlicher Softwar seine Vorteile (... durch Microsoft) bzw. seinen Vorsprung ?
Für eine kleine Info bedanke ich mich schon Heute.
Danke
MfG
Albe
			
		
	 
	
        
        29. Oktober 2007 10:16
		
			
			Zum Thema Systemoffenheit fallen mir zwei markante Punkte ein:
1. Du kannst recht einfach mit anderen Anwendung beispielsweise über die sogenannte C/FRONT-Schnittstelle auf die Navision-Daten zugreifen.
2. Man kann auf sämtlichen Programmcode von Navision zugreifen (entsprechende Lizenz vorausgesetzt) und ggf. ändern/erweitern. Für mich DER Punkt der für Navision spricht.
Gruß, Marc
			
		
	 
	
        
        29. Oktober 2007 14:05
		
			
			Ein weiterer großer Vorteil sind die sehr leicht zu erstellenden Dataports, mit denen man sehr schnell den Datenaustausch über Textdateien realisieren kann.
Für den Im- / Export von XML-Dateien steht das entsprechende Pendant "XMLport" zur Verfügung.
Selbst der "Online-Datentransfer" über MSMQ, http, ftp, ... ist mit Dynamics NAV möglich (wenn auch etwas komplizierter als über Dataports bzw. XMLports).
Auch die enge Office-Integration (Outlook-Synchronisation, Export nach Word/Excel) sowie das Look & Feel von Microsoft Office machen die tägliche Arbeit für die Anwender angenehmer und einfacher, da sie sich bei der Bedienung "zuhause" fühlen.
			
		
	 
	
	
	    
	        Powered by phpBB © phpBB Group.
		
		
		    phpBB Mobile / SEO by Artodia.