8. Oktober 2025 11:52
Hallo,
kennt jemand eine Lösung (Erweiterung) um aus BC Debitorpreislisten (kundenspezifische Preislisten) zu exportieren (*.csv, *.xml)
um diese den Kunden für einen Import in Ihre ERP Systeme zur Verfügung zu stellen?
Grüße
8. Oktober 2025 12:16
Warum nicht über (RapidStart) Konfigurationspaket?
8. Oktober 2025 12:38
Ist dieses so einfach möglich?
8. Oktober 2025 13:26
Ich kenne mich mit den neuen Preislisten nicht aus, aber warum sollte es nicht möglich sein?
8. Oktober 2025 14:50
Hallo,
evtl. über die Seite "Übersicht der Preise" ? Dort kann man sich die Preiszeilen entsprechend filtern und als Excel exportieren.
Screenshot 2025-10-08 144808.png
Gruß
HSahm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
8. Oktober 2025 15:42
Ich hatte es so verstanden dass es einmalig darum geht alle Preise zu exportieren. Dafür sind die Konfigurationspakete sinnvoll. Du musst nur alle zusammengehörigen Tabellen reinpacken und die nötigen Felder.
Wenn es um einen regelmäßigen Export geht dann wäre es sicher sinnvoller einen Job zu erstellen z. B. als Codeunit den man in die Aufgabenwarteschlange hängen kann.
10. Oktober 2025 11:51
Vielen Dank für Eure Infos, ist dazu erforderlich, das jeder einzelne Debitor eine eigene Preisliste hinterlegt hat?
Wir befinden uns gerade noch in der BC Projektphase und haben noch keine guten Weg zur Debitorpreisfindung mit einer Exportmöglichkeit gefunden.
Es soll eine VK Preisliste mit Listenpreisen geben, welche bei den meisten Debitoren verwendet werden soll.
Zusätzlich gibt es auch Debitoren mit Rabatten auf bestimmte Artikel (am Besten wären Rabatte auf Artikelgruppen).
Muss dazu jedem Debitor eine eigene Preisliste hinterlegt werden? Der Aufwand wäre hier enorm, vor allem, sollte es Listenpreisanpassungen geben.
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Gestern 09:39
BCUser2024 hat geschrieben:...
am Besten wären Rabatte auf Artikelgruppen...
Muss dazu jedem Debitor eine eigene Preisliste hinterlegt werden?
Kein Denkfehler, es fehlt euch in der Firma an einer Standardschulung "Verkauf mit D365 BC"
Du brauchst für Debitoren:
DEBITORENPREISGRUPPEN => Debitorkarte, Reiter Fakturierung, Feld "Debitorpreisgruppe"
für Artikel:
ARTIKELRABATTGRUPPEN => Artikelkarte, Feld "Artikelrabattgruppe"
Eine gute Schulung gibt es bei get & use:
https://getanduse.academy/Schulungsuebersicht
Gestern 18:29
Hallo,
ich schließe mich an. Das Preislisten-Modul in BC ist sehr komplex und muss quasi studiert werden aufgrund der unzähligen Kombinationsmöglichkeiten: Debitorenpreisgruppen, Debitorenrabattgruppen, Artikelrabattgruppen, Artikelpreise, Artikelrabatte... alles ist kombinierbar.
In eurem Fall könnte es sinnvoll sein, eine Debitorenpreisgruppe (z.B. "STANDARD") anzulegen und eine Preisliste für diese Gruppe mit allen Listenpreisen.
Danach könnt ihr (je nachdem wie viele Debitoren es sind) entweder jedem einzelnen Debitor eine weitere Preisliste zuordnen (Zuweisen zu Typ Debitor) und dort in den Zeilen einen Rabatt auf die entsprechenden Artikelrabattgruppen geben oder du legst eine Preisliste für eine Debitoren-Rabattgruppe an (Zuweisen zu Typ Debitorenrabattgruppe) dann kannst du gleich mehrere Debitoren abdecken.
Die Debitorenrabattgruppen weist du den Debitoren dann zu. Genauso musst du deinen Artikeln die Artikelrabattgruppe zuweisen.
Es kommt darauf an wie ihr langfristig damit arbeiten möchtet.
Gruß
HSahm
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.